Hallo Ihr Lieben! 

Juchuhh!!! Endlich ist es wieder soweit! 

Interessante, schmackhafte, lehrreiche und würzige Stunden Rund um unsere heilkräftigen Wild-und Gartenkräuter erwarten Euch. 

Anmeldungen* und 
weitere Informationen unter:
[email protected] 
06643900507 

Veranstaltungen - 

genauere Beschreibung siehe nachfolgend!

Kräuterwanderungen

Created with Sketch.

Samstag, 23.9.23 - (Bei-) Kräuter in meinem Garten
Samstag, 7.10.23 - Kräuterwanderung im Herbst
Samstag, 9.3.24 - Knospen, Wurzeln und Frühlingskräuter
Freitag, 7.6.24 - Frühsommerkräuter

Workshops

Created with Sketch.

Freitag 22.9.23 - Kräuter und ihre Verwendungsmöglichkeit
Freitag, 6.10.23 - Einkochen und Einlegen mit Kräuter
Freitag, 10.11.23 - Geschenke aus dem Kräutergarten
Samstag, 10.2.24 - Oxymel, Salben und Tinkturen
Freitag, 8.3.24 - Oxymel, Salben und Tinkturen
Freitag, 12.4.24 - Mit Liebe und Kräuter selbstgemacht
Samstag, 8.6.24 - Wildkräutermenü -  Sammeln und Genießen

Vorträge

Created with Sketch.

Freitag, 9.2.24 - Liebeszauber und Hexenkräuter

 Workshop - 

Kräuter und ihre Verwendungsmöglichkeit

Freitag 22.9.2023
Beginn 17:00 Uhr  Dauer:  ca. 3h
Kostenbeitrag: € 50,-  inkl. Skriptum und Material 

 

Wie werden Kräuter am besten getrocknet? Welche Methoden gibt es zur Haltbarmachung? Welche wertvollen Inhaltsstoffe sind in unseren Kräutern enthalten und wie wendet man diese an? 
Ein Workshop rund um die Verwendungsmöglichkeiten unserer Heilpflanzen inklusive Selbstverarbeitung und Verkostung. 

Kräuterwanderung -

(Bei-)Kräuter in meinem Garten

Samstag, 23.09.2023
Beginn: 09:00 Uhr, Dauer: ca. 2,5h
Kostenbeitrag: € 15,- inkl. Skriptum
Kinder ab 6 bis 14 Jahre € 8,-
 

Was wächst so alles in einem Garten? Welche Kräuter findet man speziell in der Wiese oder unter einer Hecke? Welche (Un)kräuter sind genießbar und ideal für den Wildkräutersalat? Eine Kräuterwanderung zur Bestimmung von Kräutern und Beikräutern in Wiese und Gartenbeeten.

Workshop - 

Einkochen und Einlegen mit Kräuter

Freitag, 06.10.2023
Beginn: 16:00 Uhr  Dauer ca. 4h 
Kostenbeitrag € 60,- inkl. Skriptum und Material


Welche Gläser können verwendet werden? Wie lange soll man einkochen, beziehungsweise worin? Und darf alles eingekocht werden? Wie und wie lange ist es dann haltbar? Wissenwertes rund ums Einkochen und Einlegen mit Kräutern und Gewürzen. Inklusive einer kleinen Verkostung und natürlich wird auch direkt eingekocht!

Kräuterwanderung – 

Kräuterwanderung im Herbst

Samstag, 07.10.2023
Beginn: 9:00Uhr   Dauer: ca. 3h         
Kostenbeitrag: € 20,- inkl. Skriptum und Material
Kinder ab 6 bis 14 Jahre € 10,-

Ein Streifzug durch die Natur um die reifen Früchte und die Kräuter des Herbstes kennenzulernen. Es wird  gesammelt und danach gemeinsam eine Kleinigkeit kulinarisch verarbeitet. 


 Workshop - 

Geschenke aus dem Kräutergarten 

- für die Weihnachtszeit 

Freitag 10.11.2023,
Beginn 16:00 Uhr  Dauer:  ca. 4h
Kostenbeitrag: € 60,-  inkl. Skriptum und Material
Kinder von 6 bis 14 Jahren € 40,-

 

Verarbeitung von Wild- und Gartenkräuter zu netten Mitbringsel und schnell gemachten Köstlichkeiten, sowie ein Einblick in die Kraft der Kräuter. Inklusive kleiner Verkostung. 

Vortrag - 

Liebeszauber und Hexenkräuter 

Freitag, 09.02.2024 
Beginn: 17:00 Uhr Dauer: ca. 3h         
Kostenbeitrag: € 42,- inkl. Skriptum und Material

Spezielle Kräuter für Sie und Ihn können vielseitig unterstützen. Ob Aphrodisiaka, Frauenleiden, Männer Wehwehchen oder einfach zum Wohlfühlen. Wir erforschen welche Kräuter wem helfen, stellen natürlich den einen oder anderen Liebeszauber her und besprechen wie diese angewendet werden können. 

Workshop- 

Oxymel, Salben und Tinkturen 

Samstag, 10.2.2024
Beginn: 09:00 Uhr Dauer: ca. 3h  oder 
Freitag, 08.03.2024
Beginn: 17:00 Uhr Dauer: ca. 3h    
Kostenbeitrag je € 50,- inkl. Skriptum und Material

Im Workshop werden wir gemeinsam Auszüge ansetzen und auch eine Salbe rühren. Welche Salbenbasis kann verwendet werden und gibt es alkohofreie Auszüge? Auf was muss geachtet werden bei den Anwendungen und wofür eignet sich ein Kalt- oder Heißauszug? 

Kräuterwanderung - 

Knospen, Wurzeln und Frühlingskräuter 

Samstag, 09.03.2024
Beginn: 09:00 Uhr Dauer: ca. 3h 
Kostenbeitrag € 20,- inkl. Skriptum
Kinder ab 6 bis 14 Jahre € 10,-

Die Natur erwacht im Frühling und die frischen Wildkräuter sprießen aus der Erde. Aber nicht nur die Jungpflanzen sind eine wertvolle Heilquelle, sondern auch Knospen, Bäume und Wurzeln. 
Bei einem kurzen Rundgang werden wir gemeinsam das zarte Grün bestimmen und als Erinnerung das eine oder andere Kraut wertvoll verarbeiten. 

Workshop - 

Mit Liebe und Kräuter selbstgemacht

Freitag, 12.04.2024
Beginn: 16:00 Uhr, Dauer: ca.4h
Kostenbeitrag € 60,- inkl. Skriptum und Material
Kinder von 6 bis 14 Jahren € 40,-

 

Verarbeitung von Wild- und Gartenkräuter zu netten Mitbringsel und schnell gemachten Köstlichkeiten, sowie ein Einblick in die Kraft der Kräuter. Inklusive kleiner Verkostung. 

Kräuterwanderung- 

Frühsommerkräuter

Freitag, 07.06.2024
Beginn: 16:00 Uhr, Dauer: ca.3h
Kostenbeitrag € 20,- inkl. Skriptum
Kinder von 6 bis 14 Jahren € 10,-

 

Mit Bestimmungsbuch gehts durch Wald und Wiese um die Frühsommerboten und deren farbenprächtigen Blüten zu entdecken, kennen zu lernen und Wissenswertes darüber zu erfahren. Im Anschluss werden wir gemeinsam ein ausgewähltes Kraut verarbeiten und Verkosten. 

Workshop - 

Wildkräutermenü 

- Sammeln und Genießen

Samstag, 08.06.2024
Beginn: 09:00 Uhr, Dauer: ca. 4,5h
Kostenbeitrag € 55,- inkl. Skriptum
Kinder von 6 bis 14 Jahren € 35,-

 

Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch mit dem herrlichen Grün aus Wald und Wiese verfeinern und genießen.
Gemeinsam werden wir die notwendigen Kräuter sammeln, einfach und sorgfälltig zu einem 3-gängigen vegetarischem Menü verarbeiten und zusammen genießen. 
Begrenzte Teilnehmerzahl: Max. 6 Personen

*Hinweis zu den kostenpflichtigen Veranstaltungen:

Bei den Veranstaltungen gilt eine Mindest- und Maximalteilnehmeranzahl:
Workshops finden mit maximal 8 TeilnehmerInnen stattVorträge max. 12 TeilnehmerInnen. Diese sind Indoor.  Kräuterwanderungen mit max. 10 TeilnehmerInnen und sind hauptsächlich im Freien. Vor Ort werden notwendige Hygienemaßnahmen durchgeführt. Weitere Informationen bei Anmeldung und jederzeit auf Anfrage!

Es kann ja mal was dazwischen kommen, dennoch bitte ich euch dies zu beachten: 

Eine Anmeldung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung ist verbindlich. Bei einer verspäteten oder nicht abgesagten Teilnahme, erlaube ich mir 50% der Teilnahmekosten zu verrechnen. Genauere Informationen, sowie Mindest- bzw. Maximalteilnehmer, Datum, Ort, Uhrzeit, Stornobedingungen sowie sonstige Informationen zur kostenpflichtigen Veranstaltung werden bei Anmeldung bekanntgegeben. 

Außerdem behalte ich mir stehts das Recht vor, bei nicht erreichen der Mindestteilnehmer, sowie anderer Gründe meinerseits, die Veranstaltung, auch kurzfristig abzusagen.
Ich bitte Euch um Verständnis! Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung!